Chapter 3 Ansatzbeschreibung/Innovation/Methodik

Das methodische Vorgehen Programmstruktur Flussdiagramm

3.1 Methodik

  1. Datensammlung,Datenvorbereitung…
  2. wie wird bewertet: Business-Model, LCOE, direkter CF, Kennzahlen: SummenCF, NPVs, Renditen: IRRs, mIRRs, ROI, ROE, ROD
  3. Ermittlung von Geboten für eine Vielzahl von Projektclustern (Bewertung)
  4. Abschätzung der erwarteten Gebotsmengen auf Basis der Angebotskapazitäten auf Basis genehmigungsrechtlicher Kriterien
  5. Simulation des Gebotsverhaltens
  6. Verteilung erwarteter Gebotspreiskurven und Zuschlagswahrscheinlichkeiten
  7. Verschiedene Szenarien Modellierung
  8. Ableitung einer Gebotsstrategie, die auf Grundlage des individuellen Risikoappetits für ein P-2 Projekt
  9. Analyse der Schwankungsbreiten 10.Fazit